VRThR das kleine Hilfswerk
persönlich - effizient - transparent - neutral
Der Verein "Region Thun hilft Rumänien" wurde 1992 von Funkamateuren, medizinischen Fachleuten und weiteren Interessierten in Aeschi bei Spiez gegründet und betreut heute 2021 noch die isolierten Siebenbürgendörfer Cris, Stejareni, Saschiz, Floresti und Magherus.
Als Hauptaufgabe fördern wir lernwillige Dorfkinder in ihrer Ausbildung, auch aus anderen Dörfern im Bezirk Mures, Sibiu und Brasov. Das Ziel ist, den Menschen im eigenen Land zu helfen, damit auch Jugendliche in ihrer Heimat an eine hoffnungsvolle Zukunft glauben können. Der Verein zählt heute über 327 Aktivmitglieder und ca.100 Rundschreiben-Abonnenten.
Das Rundschreiben mit interessanter Berichterstattung von 3-4 Arbeitseinsätzen pro Jahr erscheint 2-3x jährlich und kostet Fr. 30.-. Alle arbeiten ehrenamtlich.
Zur Zeit ist reisen wegen der aktuellen Pandemiesituation nicht möglich, wir hoffen diesen Sommer den 142. Arbeitseinsatz durchführen zu können. Die Schüler werden zur Zeit von unserem Mitarbeiter Johann Schaaser betreut und begleitet.

Vorstand 2021 / 22
Präsidentin (seit 1992)
Jrène B. Liggenstorfer, Uetendorf, gelernte Krankenschwester, ehemalige Fernfahrerin, Leiterin Koordinationsstelle
Redaktion Heft.
Vizepräsident (seit 2006)
Otto Burri, Blumenstein, Lastwagenchauffeur für Spezialtransporte.
Ressort: Logistik.
Beisitzerin (seit 2019)
Elisabeth Gilgen-Wüthrich, Unterseen.
Ressorts: Ausbildungs- und Sozial-Patenschaften
sowie viele andere freiwillige Helferinnen und Helfer.
Kontrollstelle: KWTAG.ch Treuhand und Wirtschaftsprüfung, Hans Peter Friedli
Steuerabzugsberechtigung
Spenden an den Verein sind steuerabzugsberechtigt seit 8.7.1996. Dossier Nr. 3‘081‘037. Erneut bestätigt – wir erfüllen die neusten Richtlinien - gemäss Schreiben Steuerverwaltung des Kantons Bern vom 1.7.2014, sowie der erneuerten Verfügung vom 18.03.2016.
Spendenbestätigungen
Spendenbestätigungen für das Jahr 2020 verschicken wir im Januar/ Februar 2021 ab Spendenbeträge Fr. 100.- automatisch oder auf Wunsch. Es können nur Beträge berücksichtigt werden, die gegen Quittung (Kasse) bar bezahlt oder via Einzahlung auf das Spendenkonto der Bank AEK überwiesen wurden.
Zahlungsverbindungen
AEK Bank 1826, CH-3601 Thun
IBAN CH85 0870 4016 1008 0780 3
BIC/SWIFT: AEKTCH22
BC-Nr.8704
via Post: PC-Nr. 30-38118-3